Das Team

Fitnessprävention im Alter

Wer rastet, der rostet – ist Monikas Devise. Sie ist frisch in Pension und fühlt sich fitter denn je. Sie hat schon lange einen Bezug zum Sport und zur Bewegung und weiss, dass sie jetzt fürs hohe Alter vorsorgt. Sie setzt auf Wandern, Radfahren und 2 bis 3 Fitness-Trainings pro Woche.

Warum absolviert Monika ihr Fitnesstraining in der Physio Koch in Derendingen? Weil sie hier auf Betreuung durch Fachpersonen Bewegungs- und Gesundheitsförderung vertrauen kann. Unser Fitness-Team verfügt über grosses Know-how im Medical-Fitnesstraining und im Personal-Training. Sie sind erfahren im Umgang mit ehemaligen Physio-Patienten und wissen genau, was Prävention bedeutet.

Unser Fitness-Team verfügt über grosses Know-how im Medical-Fitnesstraining und im Personal-Training. Sie sind erfahren im Umgang mit ehemaligen Physio-Patienten und wissen genau, was Prävention bedeutet. 

Unsere Fachleute entwickeln individuelle, vielseitige, kreative und vor allem gesundheitsorientierte Trainingsprogramme, die speziell auf die Bedürfnisse und Ziele unserer Kunden abgestimmt sind.

Fitnessprävention im Alter bezieht auf Massnahmen und Aktivitäten bezieht, die Gesundheit und das Wohlbefinden älterer Menschen durch körperliche Aktivität und Bewegung zu fördern und zu erhalten. Es ist wichtig, da regelmäßige Bewegung zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet, insbesondere für ältere Erwachsene.

 

Vorteile der Fitnessprävention im Alter


Verbesserung der Mobilität und Flexibilität: Regelmäßige Bewegung hilft, die Beweglichkeit der Gelenke und die Flexibilität der Muskeln zu erhalten oder zu verbessern.

  1. Kraft und Ausdauer: Krafttraining und Ausdauerübungen helfen, die Muskelmasse zu erhalten und die kardiovaskuläre Gesundheit zu fördern.
  2. Sturzprävention: Übungen, die das Gleichgewicht und die Koordination verbessern, können das Risiko von Stürzen erheblich verringern.
  3. Geistige Gesundheit: Körperliche Aktivität kann die geistige Gesundheit fördern, indem sie das Risiko von Depressionen und kognitiven Beeinträchtigungen senkt.
  4. Soziale Interaktion: Fitnesskurse bieten eine Möglichkeit für soziale Interaktion und Gemeinschaftsgefühl.

 

Empfohlene Aktivitäten

  1. Medizinisches Krafttraining: Beim Medical Fitness legen wir besonderes Augenmerk auf unsere progressive Trainingsplanung und Gestaltung für das optimale Rumpftraining, für die ökonomische Koordination und für ganzheitlich abgestimmte Krafttrainingsprogramme. Unser Angebot umfasst Kraftgeräte, Kabelzugtraining und zahlreiche Ausdauergeräte. Ob selbstständig trainieren oder in einer Gruppe, Sie haben die Wahl.

  2. Ausdauertraining: Aktivitäten wie Gehen, Schwimmen oder Radfahren, die die Herzfrequenz erhöhen, sollten mindestens mehrmals pro Woche durchgeführt werden.

  3. Gleichgewichtsübungen: Yoga oder spezifische Gleichgewichtsübungen können helfen, das Gleichgewicht und die Koordination zu verbessern.

  4. Flexibilitätsübungen: Dehnübungen und Beweglichkeitstraining helfen, die Gelenkbeweglichkeit zu erhalten und Muskelsteifheit zu verhindern.

Monika hat ihren Weg zur Fitnessprävention gefunden und nutzt die Vorteile, die ihr regelmässiges Training bei Physio Koch bietet, um aktiv und gesund zu bleiben.


  • Bereich: Physiotherapie
  • Unterbereich: keiner
  • Kurse-Unterbereich: keiner

Newsletter abonnieren und profitieren

Melden Sie sich hier für unseren Newsletter an. Wir senden Ihnen einmal im Monat einen Newsletter

mit spannenden Angeboten, Events, Aktionen oder personellen Neuigkeiten zu. 

 
Follow us